E-Juniorinnen am 03.06.2023 VfB Oberweimar -
Knapp am Turniersieg vorbei – ausgelassene Großchancen verhindern mehr
Am 03.06.2023 fand in Bad Berka das siebte Verbandsturnier der
Verbandsliga der E-Juniorinnen statt.
Das Teilnehmerinnenfeld von wiederum 6 Mannschaften setzte sich bei
herrlichen Fußballbedingungen aus den Mannschaften des SV
Deube Großliebringen, dem FC Einheit Bad Berka, der SV
Fortuna Großschwabhausen, der SV Windischholzhausen, der SG
Merxleben sowie unserem VfB Oberweimar zusammen.
Im Tor spielten abwechselnd Selina Braun und Katharina Yamagucchi, in
der Abwehr Selina und Emma Stegt, im Mittelfeld Vivien Sommer, Yesra
Yacob, Jette Patron, Jasmin Treudler und Charlotte Burkhardt, im
Angriff Jasmyn Jahn, Nael Kim und Neele Stichling. Erstmals dabei war
Ava Wippert.
Das Eröffnungsspiel bestritten unsere Mädchen gegen
die SG Merxleben. Bereits nach wenigen Augenblicken landete ein
scharfer Schuss von Charlotte im entlegenen Toreck. Etwa zur Mitte der
10-minütigen Spielzeit setzte Neele energisch nach und traf
zum 2:0. Ein sehr gelungener Auftakt.
Im zweiten Spiel gegen Fortuna Großschwabhausen waren unsere
Mädchen drückend überlegen. Bei
fünf sehr guten Torschüssen schafften wir es, dreimal
unsere eigene Mitspielerin anzuschießen. Nach einem Handspiel
knapp außerhalb des Strafraumes verfehlte Jasmyn das Tor
ebenfalls knapp. Das Ergebnis schmeichelt unseren Gegnerinnen sehr.
Nun ging es gegen die Gastgeberinnen aus Bad Berka. In der guten
Startphase des Spiels zielte Charlotte wieder gut auf das entlegene
Toreck. Mit einer tollen Parade konnte das Tormädchen den Ball
irgendwie um den Pfosten lenken. In der zweiten Spielhälfte
entwickelte sich ein verteiltes Spiel ohne größere
Torgefahr für beide Tore.
Im Spiel gegen die bis dahin im Turnierverlauf sehr erfolgreichen
Mädchen von der SV Deube Großliebringen fanden wir
sehr gut ins Spiel und nach wenigen Minuten traf Charlotte mit einem
Distanzschuss zum 1:0. Weitere Möglichkeiten blieben
ungenutzt. Ein tolles Solo von Charlotte aus dem Mittelfeld bis kurz
vor das gegnerische Tor endete knapp neben dem Tor. In den letzten
Spielminuten kam Deube noch einmal besser ins Spiel zurück,
ohne jedoch ihre Angriffe gefährlich vor unser Tor zu leiten.
Im Spiel zwischen Bad Berka und Deube brach Deube zu Spielende ein und
kassierte insgesamt drei Tore.
Gegen die heute sehr fahrig spielenden Mädchen der SV
Windischholzhausen hieß es nochmal alle verbliebenen
Kräfte abzurufen. Nach einem schnellen Tor von Charlotte
bestimmten wir klar das Spiel. Gegen Mitte des Spiels konnte sich
Jasmyn auf ihrer neuen Position im Sturmzentrum belohnen. Weitere
Schüsse landeten allesamt in den Händen des
Tormädchens. Somit fehlten drei nicht unmögliche Tore
zum Tageserfolg.
?
Katharina und Selina hatten im Tor einen ganz ruhigen Tag ohne
Bewährungschancen. Ihre Abstöße waren
gelungen. Selina konnte aber in der Abwehr ihren großen
Kampfgeist in einigen Zweikämpfen beweisen. Vivien nahm in
ihrer neuen Rolle im Mittelfeld viel mehr am Spielgeschehen teil und
brachte gute Impulse ins Spiel. Emma war ein Teil der wenig
beschäftigten Abwehr und probierte sich im letzten Spiel im
Mittelfeld aus. Für Yesra, Ava und Jette war es ein
Hineinschnuppern in das Spiel unter Wettkampfbedingungen. Jasmin zeigte
auf der rechten Außenbahn wieder ihre gute Kondition und ihr
sehr gutes Zweikampfverhalten. Jasmyn probierte sich heute im
Sturmzentrum aus. Für Neele und Nael waren die
Außenpositionen im Angriff ebenfalls neu. Für das
neu formierte Angriffstrio war es nicht so einfach, sich nicht
gegenseitig den Raum einzuengen. Trotzdem gaben alle drei ihr Bestes.
Herausragend war wieder einmal Charlotte, diesmal in der zentralen
Mittelfeldposition. Leider landeten zu viele ihrer guten
Distanzschüsse direkt bei den Tormädchen. Durch ihre
Schnelligkeit und gute Zweikampfführung kontrollierte sie das
Spielfeldzentrum.
Ein großes Kompliment dem gesamten Team für den
großen Zusammenhalt und die gegenseitige
Unterstützung.
Danke an die vielen uns unterstützenden Eltern!
Steffen Friedrich


Neele beim Torabschluss gegen Merxleben


Der leider nicht erfolgreiche Freistoß gegen
Großschwabhausen


Charlotte bei der Siegerehrung

Hinten: Charlotte, Emma, Neele, Jasmyn, Vivien, Yesra und Selina
Vorn: Jasmin, Nael, Katharina, Jette und Ava
|