12.04.2025 | Edle Herren
Nachdem die Vorrunde des Mittelthüringer
Ü35-Kreispokals durch ein Freilos sicher überstanden
wurde, ging es am Freitag für die Edlen Herren im
Viertelfinale auswärts gegen die Spielgemeinschaft der Alten
Herren von Empor Weimar und SSV Vimaria in Tröbsdorf bei
bestem Fußballwetter um den Einzug ins Halbfinale.
Unsere Männer begannen mutig und hielten dem erwarteten Druck
der Empor-Männer lange stand. Grund dafür war eine an
sich gut funktionierende Defensive, Krause im Tor und auch einige gute
Aktionen nach vorne, die aber leider nur wenig einbrachten, da auch
Empor eine starke Defensive stellte. Zudem stand
Straßburg zwischen den Pfosten, der mit dem, was durch die
Abwehr kam, keine großen Probleme hatte.
Somit standen die Chancen, das 0:0 in die Halbzeit zu bringen, nicht
schlecht. Doch leider fiel in Minute 42 durch den sehr früh
eingewechselten Stefan David per Kopfball nach Flanke das 1:0
für die Gastgeber aus kurzer Distanz zum Tor. Krause hierbei
ohne jede Chance.
Nach der Pause versuchten unsere Männer weiter Empor wenig
Chancen zu bieten und vorne den Ausgleich zu erzielen. Aber auch diese
kurze Versuchung wurde nach nur vier Minuten erneut durch Joker David
zunichte gemacht, der sich nach einem Vorteil von Schiedsrichter
Eckardt nach Klammergriff von Bölitz vor dem Strafraum
freilief und nach einer Kopfballvorlage mit einem platzierten Schuss
Krause erneut zum Nachsehen zwang.
Im Anschluss verteidigten beide Teams gegenseitig ihre
Angriffsversuche, sodass das Spiel mehr oder weniger
dahinplätscherte.
In der 66. Minute sah Empors Brüheim nach Foul an
Muñiz Martínez die erste und einzige gelbe
Karte der Partie von Schiedsrichter Eckardt, der durch seine sehr gute,
klare, kommunikative und disziplinierte Spielleitung Meckereien und
Nicklichkeiten der Spieler durch klare Ansagen und Ermahnungen sofort
unterband, sodass die freundlich-neutrale Grundstimmung auf dem Feld
zwischen beiden Teams bis zum Schluss erhalten blieb.
Leider fiel nur 10 Minuten später mit dem 3:0 dann die
endgültige Entscheidung für Empor, wieder durch Joker
David, der mit einem flachen Steilpass in den Strafraum geschickt wurde
und mit einem ebenso flachen, wie platzierten Abschluss Krause, der
kurz zuvor glänzend gegen Empors Ladusch parierte, zum dritten
Mal keine Chance ließ.
Im weiteren Verlauf der Schlussphase versuchten unsere Edlen noch
einmal bis zu Straßburg durchzukommen, da die Körner
der Empor-Abwehr ebenfalls schwanden. So hatte zunächst
Klötzler in der 78. Minute nach Flanke von Muñiz
Martínez die Chance das Ehrentor zu erzielen. Sein Schuss
ging jedoch daneben.
Und auch Debütant Martin Franke bekam in der 80. Minute nach
Zweikampfvorlage von Schwabe seine erste Schussgelegenheit aus der 2.
Reihe. Jedoch war sein Abschluss leider kein Problem für
Straßburg, der das Leder sicher fing.
Sein Gegenüber Krause hatte nur eine Minute später
weniger Glück, als er bei einem Klärungsversuch David
anschoss, von dessen Rücken der Ball vor die
Füße vom eingewechselten Ladusch sprang, der die
unsortierte Defensive ausnutzte und aus zweiter Reihe trocken zum 4:0
einnetzte.
In der 87. Minute bekam Franke nach Querpass von Klötzler eine
weitere Gelegenheit. Allerdings landete der Ball erneut in
Straßburgs Händen, der sofort einen Gegenangriff
einleitete, an dessen Ende sich Krause noch einmal mit einer
Glanzparade gegen David auszeichnen konnte.
Danach passierte nichts mehr, Nachspielzeit gab es keine.
Wir bedanken uns bei den Gastgebern für das faire Spiel, bei
den Platzwarten von Tröbsdorf für die sehr leckere
Grillmeisterei nach dem Spiel und bei Schiedsrichter Eckardt
für seine gute Spielleitung.
Mathis Patron