VfB Oberweimar | Mädchenfußball | E-Juniorinnen
Geburtsjahrgang 2010 / 2011
Saison 2020 / 2021

Donnerstag 16:30 - 18:00 Uhr
Montag 16:30 - 18:00 Uhr
Donnerstag 16:30 - 18:00 Uhr
Lindenberg Rasenplatz
Kunstrasenplatz Lindenberg
Sporthalle Förderzentrum
Sommertraining
ab 26.10.
ab 26.10.
Termin | Spiel | Mannschaften | Ergebnis | Info / Tore | Bericht |
---|---|---|---|---|---|
12.09.2020 |
E-Juniorinnen | 1. TFV-Turnier in Bad Berka Spielergebnisse: VfB – Kennedy Schule 1:3 VfB – FFV Erfurt 0:1 VfB – Bad Berka 1:3 VfB – ASV Erfurt 1:0 Abschlusstabelle: Bad Berka 12 Punkte FFV Erfurt 7 Punkte Windisch-Holzhausen 6 Punkte VfB Oberweimar 3 Punkte ASV Erfurt 1 Punkt | |||
26.09.2020 |
E-Juniorinnen | 2. TFV-Turnier in Weimar Spielergebnisse: VfB Bad Berka 0:3 VfB FFV Erfurt 0:1 VfB Windisch-Holzhausen 2:1 Abschlusstabelle: Bad Berka 9 Punkte 6:0 Tore FFV Erfurt 4 Punkte 1:2 Tore VfB Oberweimar 3 Punkte 2:5 Tore Windisch-Holzhausen 1 Punkt 1:3 Tore | |||
10.10.2020 |
E-Juniorinnen | 3. TFV-Turnier in Windischholzhausen Spielergebnisse: VfB – FC Carl-Zeiss Jena 1:0 VfB – Windischholzhausen 0:1 VfB – Bad Berka 0:2 VfB – ASV Erfurt 1:0 VfB – FFV Erfurt 1:2 |
Sieg gegen Carl Zeiss Jena
Am 10.10.2020 fand unser drittes Turnier der Verbandsliga der
E-Juniorinnen in Windischholzhausen statt.
Unsere Mädchen spielten gegen die Mannschaften des FC
Carl Zeiss Jena, FC Einheit Bad Berka und die drei Erfurter
Mannschaften vom FFV, dem ASV und die Mannschaft aus Windischholzhausen.#
Im Tor vertrat Magdalena Genske unsere erkrankte Emely Schunke, in der
Abwehr spielten Leoni Groß und Nikola Franke, im Mittelfeld
Paula Franke, Luise Dilcher, Selina Braun, Lola Baese und unsere
F-Neulinge Lotte Kraska und Eleni Heine sowie im Angriff Tyra Heinz.
Die Mädchen vom FC Carl-Zeiss Jena wurden bei ihrem
Verbandsligadebut von uns mit einem nicht unverdienten 1:0
begrüßt. Tyra schaltete schneller als die noch sehr
verhalten spielenden Jenaerinnen und schoss aus etwa 10 Metern ein Tor.
Das zweite Spiel gegen die Gastgeberinnen begann mit einem
schönen Solo von Leoni. Leider landete ihr Schuss knapp neben
dem Tor. Ein strammer Schuss aus der zweiten Reihe war für
Magdalena nicht zu halten. Leider konnten wir auch weitere sehr gute
Einschussmöglichkeiten nicht nutzen.
Im dritten Spiel gegen Bad Berka konnten wir dank des energischen
Einsatzes von Nikola und Leoni lange die Null halten. Im Spiel nach
vorn spielten sich Lola und Tyra mehrfach bis zur Abwehrreihe durch,
blieben aber ohne Abschlussaktion. Nach einer längeren
Druckphase fiel das 0:1. Nach einem Abschlag direkt in die Beine der
Stürmerin schloss sich das 0:2 an.
Gegen den ASV Erfurt konnten wir wie bereits in der vorangegangenen
Spielen auch diesmal unsere größere Erfahrung
nutzen. Tyra lief zweimal und Lola einmal auf das Erfurter
Tormädchen zu und schossen es an. Bei zwei
Distanzschüssen hatten wir etwas Glück. 5 Sekunden
vor dem Spielende rollte der Keeperin ein nur mäßig
scharfer Schuss von Tyra durch die Arme. Das hätten wir auch
gern eher erledigen können, um die mitfiebernde Elternschaft
und den Trainer zu erlösen.
Im Abschlussspiel gegen den FFV waren wir auch diesmal den
körperlich klar überlegenen Erfurterinnen kein
leichter Gegner. Tyra krönte ein langes Solo mit einem
erfolgreichen Schuss ins kurze Eck zwischen Tormädchen und
Pfosten. Leoni konnte in der zweiten Spielhälfte ein
gegnerisches Solo nicht mehr genug stören, der Ball landete
zum Ausgleich im Tor. Kurz vor Spiel- und Turnierende unterlief Nikola
leider ein unnötiger Fehler. Nach einem gewonnenen Zweikampf
spielte sie den Ball direkt vor unser Tor. Magdalena hatte keine
Chance, das 1:2 zu verhindern.
Ein Unentschieden hätte uns einen tollen dritten Turnierplatz
beschert, so wurde es Platz 4.
Ein großer Dank unseren F-Mädchen Magdalena, Selina,
Lotte und Eleni. Ohne sie hätten wir in doppelter Unterzahl
antreten müssen.
Für unsere Neulinge Lotte und Eleni war es die erste Erfahrung
in einem echten Spiel nach nur wenigen Trainingseinheiten. Paula und
Luise waren in ihrem erst zweiten Turnier schon gute
Kämpferinnen im Mittelfeld. Selina nimmt mit jedem Turnier
mehr am Spiel teil. Mit mehr Selbstvertrauen wird Lola immer wichtiger
für die Mannschaft. Tyra zeigt mit ihren mutigen und wichtigen
Soli ihren Mitspielerinnen den Weg zum Torerfolg. Leoni und Nikola
stabilisieren mit jedem Turnier unsere Abwehr besser. Magdalena hat
überragend im Tor ausgeholfen.
Gute Besserungswünsche unseren verletzten bzw. erkrankten
Spielerinnen Emilia, Emely und Sarah.
Alle Mädchen zeigten einen tollen Einsatz, gaben ihr Bestes
und werden sich weitere gemeinsame Erfolgserlebnisse erspielen.
Einen großen Dank an die uns zahlreich
unterstützenden Eltern und Familien.
Steffen Friedrich
Spielergebnisse:
VfB – FC Carl-Zeiss Jena
1:0
VfB – Windischholzhausen
0:1
VfB – Bad Berka
0:2
VfB – ASV Erfurt
1:0
VfB – FFV Erfurt
1:2
Abschlusstabelle:
Bad Berka
15 Punkte 9:0
Tore
FFV Erfurt
7 Punkte 5:5
Tore
FC Carl-Zeiss Jena 7
Punkte 5:5 Tore
VfB Oberweimar
6 Punkte 3:5 Tore
Windisch-Holzhausen 5 Punkte
4:6 Tore
ASV Erfurt
3 Punkte 1:6 Tore
Weitere Bilder gibt es in dieser Sammlung
Erwärmung bei nur 11°C
Auswertung und Motivation nach dem Spiel
Tyras Tor gegen den FC Carl-Zeiss Jena
Lola und Tyra im Konter gegen Windischholzhausen
Vorbildliche Spieleröffnung über die Außenverteidigerin
Tyra kurz vor ihrem Tor gegen den FFV
Siegerehrung
Die mannschaftliche Geschlossenheit wächst
Am 26.09.2020 fand unser Heimturnier im Wimaria-Stadion in der
Verbandsliga der E-Juniorinnen statt.
Unsere Mädchen spielten gegen die Mannschaften des FC Einheit
Bad Berka und die beiden
Erfurter Mannschaften vom FFV und aus Windisch-Holzhausen.#
Im Tor spielte Emely Schunke, in der Abwehr Leoni Groß und
Nikola Franke, im Mittelfeld
Magdalena Genske, Sara Ashour, Paula Franke, Luise Dilcher, Selina
Braun und Lola Baese
sowie im Angriff Tyra Heinz.
Unser erstes Spiel gegen Bad Berka begann im Vergleich mit unserem
Spiel vor zwei
Wochen mit einer besseren Gegenwehr unsererseits. Aus einer
unübersichtlichen Situation
heraus fiel dann das 0:1. Wenig später nutzte eine schnell
reagierende Bad Berkaerin
konsequent die Naivität von Emely. Den frei liegenden Ball
schob sie aus 1 m Entfernung
über die Torlinie. Kurz vor Spielende fiel noch das 0 : 3.
Trotzdem wirkte unser Spiel
organisierter und stabiler als im letzten Turnier.
Auch im zweiten Spiel gegen die FFV-Mannschaft, die körperlich
überlegen ist, spielte unser
Team gefestigter und nicht mehr chancenlos, wie noch vor zwei Wochen.
Wir erspielten uns
sogar einige Annäherungen an das Erfurter Tor. Nach guten
Paraden spielte uns Emelys
Nervosität wieder einen Streich. Sie beobachtet einen vor ihr
rollenden Ball bis die Stürmerin
den Ball an ihr vorbei ins Tor spielte. Schade, das ausgeglichene Spiel
musste nicht verloren
gehen.
Im letzten Spiel des Tages gegen die Mädchen aus
Windisch-Holzhausen setzte die
Mannschaft ihre Steigerung von Spiel zu Spiel fort. Alle gaben ihr
Bestes. Das tolle
Zusammenspiel von Leonie auf Tyra und der erfolgreiche Abschluss von
Lola sowie
spiegelgleich von Nikola über Lola hin zur
abschließenden Tyra brachten ein hoch verdientes
2:0. Das junge, noch unerfahrene Mittelfeld mit Sara, den Neulingen
Paula und Luise sowie
unseren F-Mädchen Magdalena und Selina muss weiter Erfahrungen
sammeln und wird
stärker unserem Spiel helfen. Kurz vor Spielende fiel mit
einem sehr straffen Schuss noch
der Anschlusstreffer.
Alle Mädchen haben ihr Bestes gegeben, die mannschaftliche
Geschlossenheit wächst von
Spieltag zu Spieltag. Wir werden weitere Erfolgserlebnisse erspielen.
Einen großen Dank an die uns unterstützenden
Familien.
Steffen Friedrich
Trainer
Spielergebnisse:
VfB Bad Berka 0:3
VfB FFV Erfurt 0:1
VfB Windisch-Holzhausen 2:1
Abschlusstabelle:
Bad Berka 9 Punkte 6:0 Tore
FFV Erfurt 4 Punkte 1:2 Tore
VfB Oberweimar 3 Punkte 2:5 Tore
Windisch-Holzhausen 1 Punkt 1:3 Tore
Auf geht es
Lola
Nikola
Spielauswertung nach dem Spiel gegen Bad Berka
Leoni, Sara und Luise
Spielsituation gegen den FFV
Erstes TFV-Turnier nach langer Spielpause
Am 12.09.2020 fand in Bad Berka das erste Verbandsligaturnier der
E-Juniorinnen statt.
In diesem Jahr treffen unsere Mädchen in der Verbandsliga auf
die Mannschaften des FC Einheit Bad Berka und die 3 Erfurter
Mannschaften vom ASV, dem FFV und auf die Mannschaft aus
Windisch-Holzhausen.
Im Tor spielte Emely Schunke, in der Abwehr Leoni Groß und
Nikola Franke, im Mittelfeld Magdalena Genske, Sara Ashour, Helene Ramm
und Selina Braun sowie im Angriff Lola Baese und Tyra Heinz.#
Im ersten Spiel des Turniers trafen wir auf die Mädchen aus
Windisch-Holzhausen. Schnell zeigte sich, dass die groß
gewachsenen Außenspielerinnen mit ihren schnellen
Läufen an der Seitenlinie eine Gefahrenquelle sind. Unsere
Mittelfeld- und Abwehrspielerinnen wurden zweimal energisch
überlaufen und so stand es 0:2. Aber auch unsere Angriffe
waren sehr gefährlich. Wir spielten uns viermal bis vor das
gegnerische Tor, konnten den Ball aber nicht einnetzen. Aber aus einem
Getümmel konnte Lola den Anschlusstreffer erzielen. Weitere
Tormöglichkeiten, unter anderem von Magdalena, verfehlten
knapp das Tor. Sekunden vor dem Ende wurden unsere Mädchen
nochmals überlaufen, Endstand 1:3.
Auch das zweite Spiel gestaltete sich lange offen. Einige Male
kombinierten sich unsere Mädchen schön vor das Tor
vom FFV Erfurt. Etwas unglücklich verloren wir nach einem
späten Tor 0:1.
Das Spiel gegen Bad Berka gestaltete sich sehr schwierig für
uns. Wir wurden fast permanent in unsere Hälfte
gedrängt. Mit den nachlassenden Kräften unserer
Mädchen gelang es den Bad Berkaer Mädchen dreimal
unsere nicht mehr so energische Abwehr zu überwinden.
Unmittelbar vor dem Schlusspfiff konnte Tyra eine schöne
Flanke von Lola zum Ehrentreffer verwerten.
Gegen die hauptsächlich jüngeren Mädchen vom
ASV Erfurt entwickelte sich ein sehr einseitiges Spiel in der Erfurter
Hälfte. Doch trotz unserer drückenden
Überlegenheit konnten wir nur wenige Torabschlüsse
herausspielen. Das frühe 1:0 von Tyra blieb das einzige Tor
des Spiels.
Insgesamt können wir mit unseren guten spielerischen Akzenten
sehr zufrieden sein. Die lange Spielpause war vor allem unserer Abwehr
anzumerken. Ein großes Lob gebührt unseren beiden
F-Mädchen Magdalena und Selina, die heute erste Erfahrungen
sammeln konnte. Emely hat ihre Aufgabe im Tor gut gelöst und
wird in den nächsten Spielen von den Erfahrungen profitieren.
Alle Mädchen haben eine tolle kämpferische
Einstellung gezeigt, müssen sich aber der großen
Herausforderung individuell starker Gegnerinnen stellen.
Einen großen Dank den uns unterstützenden Familien.
Steffen Friedrich
Spielergebnisse:
VfB – Kennedy Schule 1:3
VfB – FFV Erfurt 0:1
VfB – Bad Berka 1:3
VfB – ASV Erfurt 1:0
Abschlusstabelle:
Bad Berka
12 Punkte
FFV Erfurt
7 Punkte
Windisch-Holzhausen 6
Punkte
VfB Oberweimar
3 Punkte
ASV Erfurt
1 Punkt