Header VfB Oberweimar e.V.

Wenn Fußball blind macht und Tanzen alle vereint

24.09.2025

Heute stand das Sportgelände des VfB Oberweimar ganz im Zeichen von Begegnung, Freude und Bewegung. Gemeinsam mit dem Lebenshilfewerk Apolda-Weimar organisierte der Verein im Rahmen der „Sportwoche für Alle“ des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) einen Nachmittag voller inklusiver Sportangebote.

Die Vielfalt war groß: Beim Cross Boccia flogen die Bälle quer über den Platz, das Laufguide-Training forderte Vertrauen und Ausdauer, und beim Fußball mit Klingelball wurde deutlich, wie wichtig Hören, Orientierung und Teamgeist sind. Auch die jungen Fußballer des VfB wagten den Perspektivwechsel und versuchten mit Augenmaske, das Tor zu treffen – eine eindrucksvolle Erfahrung, die sie zum Nachdenken brachte. „Auch für unsere kleinen Fußballer war es neu, Menschen mit einer Behinderung in ihr Spiel zu integrieren. Aber sie haben das so toll gemacht und gezeigt, dass Sport verbindet“, betonte unsere Trainerin Itschi.

Das Rollstuhlfahrrad bot einen kurzen, aber spannenden Einblick, wie Sport und Mobilität zusammenspielen können. Einen schönen Abschluss  bildete der gemeinsame Tanz: Neben ein paar Tanzmoves wird Freestyle getanzt - viele machten mit – Arm in Arm, Schritt für Schritt. Die Musik wurde zum Taktgeber für ein Miteinander, das Barrieren verschwinden ließ.

Mit strahlenden Gesichtern endete dieser Nachmittag der Sportwoche für Alle in Weimar. Und es soll weitergehen: „Nächstes Jahr machen wir das noch größer“, kündigte Jan Henschen vom Lebenshilfewerk an – ein Versprechen, das schon jetzt Vorfreude weckt.



Wenn Fußball blind macht und Tanzen alle vereint

Wenn Fußball blind macht und Tanzen alle vereint

Wenn Fußball blind macht und Tanzen alle vereint

Wenn Fußball blind macht und Tanzen alle vereint

Wenn Fußball blind macht und Tanzen alle vereint

Wenn Fußball blind macht und Tanzen alle vereint

Wenn Fußball blind macht und Tanzen alle vereint

Wenn Fußball blind macht und Tanzen alle vereint



zurück...