13.05.2021
Unser Pressearchiv wurde nun um viele Zeitungsartikel aus den 1920er
und 1930-er Jahren erweitert.
Es lohnt sich, in unserem Pressearchiv die Artikel aus den
Jahren 1924,
1932 und 1937 anzuschauen. Leider ist die Qualität der Kopien
teilweise nicht gut.
Im Jahr 1932 kündigt die Allgemeine Thüringische
Landeszeitung Spiele unserer 1. Mannschaft gegen den Zwickauer SC an.
Damals war dieses Spiel sicherlich ein Höhepunkt. Mitten in
der Wirtschaftskriese traute sich nur der VfB Oberweimar als einziger
Fußballverein der Stadt, ein großes
Freundschaftsspiel zu Pfingsten 1932 zu organisieren.
VfB. Oberweimar I gegen Zwickauer SC I
Pfingstsonntag 15:00 Uhr Ilmgarten (Allgemeine Thüringische
Landeszeitung Deutschland 13.05.1932)
Leider kennen wir das Ergebnis nicht.
In der Vorankündigung des Spiels unserer 1. Herren gegen den
Postsportverein Erfurt wird bereits die Mannschaftsaufstellung
angekündigt:
VfB. Oberweimar gegen Postsportverein Erfurt
Sonnabend 18:30 Ilmgarten
(Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland 20.05.1932)
In der Abwehr spielt Hoffmann. Sein Sohn Dieter
„Fritz“ Hoffmann hat in den 1970-er Jahren bei der
BSG Motor Süd gespielt und besucht heute noch unsere
Internetseiten, um sich über die Aktivitäten in
Oberweimar zu informieren. Viele Informationen aus der Vereinsgeschichte haben wir Ihm zu verdanken.
1937 qualifizierten sich unsere 1. Herren für Aufstiegsspiele.
Ein Vorbereitungsspiel gegen den SC Blankenhain ging leider verloren.
Der Zeitungsreporter stellte fest, dass der VfB Oberweimar
wahrscheinlich einen schwarzen Tag
erwischt hatte:
VfB. Oberweimar - SC. Blankenhain 1:2
(Allgemeine Thüringische
Landeszeitung Deutschland 01.09.1937)
In Ehringsdorf oder Taubach gab es auch Fußballvereine, wie
aus diesen Artikeln hervorgeht:
Spielberichte vom Sportverein Taubach und
F.C. Ehringsdorf (Weimarische
Landeszeitung Deutschland 25.05.1932)
Spielresultate aus Ehringsdorf und
Oberweimar (Allgemeine
Thüringische Landeszeitung Deutschland 06.05.1932)
Auf der Falkenburg war zu dieser Zeit der BC Vimaria Weimar beheimatet.
500 Zuschauer verfolgten damals den Sieg der 1. Mannschaft gegen VfB
Jena:
Vimaria I gegen VfB Jena I 7:3 (3:3)
(Allgemeine Thüringische
Landeszeitung Deutschland 06.05.1932)
Zu verdanken haben wir den Blick in die
Historie den Recherchen von Hans-Georg Kremer zur Weimarer
Sportgeschichte.
- Neue Fotos über die Geschichte unseres Sportvereins (23.12.2008)
- Neue Dokumente zur Vereinsgeschichte (12.01.2013)
- Ein Koffer voller Geschichte - Unsere Vereinsgründung (08.09.2016)
- Ein spannendes Stück Zeitgeschichte über Oberweimar (18.11.2018)
- Eine bemerkenswerte Geschichte aus unserer Vereinshistorie (01.12.2018)
- Neue Informationen zu unserer historischen Fotosammlung (14.04.2019)
- Neues aus unserer Vereinshistorie (26.10.2019)
- Neues aus unserer Vereinschronik (10.07.2020)
- Ein Foto wird 100 Jahre alt (21.09.2020)
- Blick in die Vereinsgeschichte: Oberweimar gewinnt Turnier zur Eröffnung Weimars erster Flutlichtanlage 1959 (02.01.2021)
- Die Resultate der Weimarer Mannschaften - im April 1932 (18.04.2021)
- Weimarer Sport am heutigen Sonntag - 1937 (30.04.2021)
- Zeugnisse aus der Chronik unserer Kegler (16.09.2021)
- Eine alte Bierflasche führt uns zum Gründungsort unseres Vereins (28.09.2021)
- Erinnerung an Heinz Irmscher (09.10.2021)
- Historische Erfolge unserer Kegler - Was haben die Fußballer zu bieten? (13.10.2021)
- Ein Foto wird 100 Jahre alt – Teutonia Chemnitz gegen VfB Oberweimar 1923 - eine Ergänzung (07.06.2023)
- Einweihung des Parksportplatzes 1947 (25.08.2023)
- Blick in die Vereinsgeschichte: Aufstieg in die Bezirksklasse vor 60 Jahren (22.09.2023)
- Vor 100 Jahren: Fritz Lösch vom VfB Oberweimar bei den Mitteldeutschen Leichtathletik-Meisterschaften 1923 (29.11.2023)
- Eröffnung der umgebauten Falkenburg 1955 (26.01.2024)
- Aufstiege in die 1. Gauklasse (13.12.2024)
- Ein altes Trikot und seine Geschichte (26.12.2024)